AfD-Unterstützer auf Tiktok hausieren vor Bundestagswahl mit veralteter Umfrage zur Landtagswahl
Vor der anstehenden Bundestagswahl 2025 scheint eine Umfrage bei AfD-Unterstützern auf Tiktok besonders beliebt
Vor der anstehenden Bundestagswahl 2025 scheint eine Umfrage bei AfD-Unterstützern auf Tiktok besonders beliebt
Seit November 2024 ist in Deutschland das sogenannte Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag, kurz Selbstbestimmungsgesetz (SBGG), in Kraft
Nein, das Selbstbestimmungsgesetz ist kein Einfallstor für Kreditbetrug Read More »
Auf Facebook und Tiktok verbreitet sich die Behauptung, ab dem 1
Nein, es gibt ab 2025 keinen TÜV für Fahrräder Read More »
„Ohne Not AKWs [Atomkraftwerke] abstellen und dann in Frankreich nach Exportfähigkeit fragen“, so lautet Ende November 2024 der Vorwurf von Nutzerinnen und Nutzern auf X an Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck
Brief nach Frankreich: Robert Habeck „bettelte“ im August 2022 nicht um Atomstrom Read More »
Ein Video behauptet, Karadeniz Powerships würden für Wettermanipulation genutzt – angeblich sogar als «Waffe». Doch die Schiffe erzeugen Strom, nicht Regen. Der Zusammenhang: reine Spekulation.
Powerships erzeugen Strom, keinen Regen Read More »
Die Männer haben viel Gepäck; sie schleppen Koffer, Decken und Plastiksäcke. Viel mehr ist auf diesem unscharfen Video, das derzeit zahlreich auf Facebook verbreitet wird, nur schwer zu erkennen. Ersichtlich ist jedoch: Es handelt sich um unzählige Menschen, die in schnellem Tempo in eine Richtung gehen. Das Video wurde offenbar aus einem fahrenden Auto aufgezeichnet.
Im Oktober 2024 warnten Beiträge in Sozialen Netzwerken vor einer Änderung von Paragraf 184b im Strafgesetzbuch: Das Gesetz würde Straftäter in Deutschland, die „Kinderpornografie“ besitzen oder verbreiten, unterstützen statt bestrafen
Internetnutzer behaupten, Meldebehörden würden Daten junger Menschen «für militärische Zwecke» an die Bundeswehr weitergeben. Das ist falsch. Die Daten werden zu Werbezwecken genutzt.
Meldebehörden übermitteln Daten zu Werbezwecken Read More »
„Unfassbar! Applaus und stehende Ovationen im EU-Parlament für die Genehmigung zum Abfeuern amerikanischer Raketen“, lautete die Beschreibung eines Videos in einem Telegram-Beitrag vom 20. November 2024. Das Video zeigt Abgeordnete des Europäischen Parlaments, wie sie im Stehen applaudieren, während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf einer Leinwand zu sehen ist.
„Mobile Leichenhallen der Streitkräfte der Ukraine, gespendet von Coca-Cola, gesichtet in der Region Sumy.“ So lauten Beiträge in polnischer Sprache auf Facebook, Telegram und X, die nach dem 15. November 2024 geteilt wurden. Das den Beiträgen beigefügte Foto zeigt mehrere Container mit roter Beschriftung und traditionellen ukrainischen Mustern an den Türen. Ein Teil des Fotos wurde vergrößert, damit der Schriftzug „mobile morgue“ („mobile Leichenhalle“) gelesen werden kann. Einige Nutzerinnen und Nutzer schrieben: „Es gibt bereits einen solchen Anstieg von Toten aus der Region Kursk, dass alle Leichenhallen in der Region überfüllt sind.“
Dieses Foto zeigt mobile Heizgeräte in der Ukraine, keine Leichenhallen Read More »