Wahlen

Nein, seine Stimme bei der EU-Wahl abzugeben ist keine Straftat - Featured image

Nein, seine Stimme bei der EU-Wahl abzugeben ist keine Straftat

„Wer Wählen geht macht sich Strafbar nach Bundesverfassungsgericht. Auch die Wahlhelfer. Ihr könnt jeden einzelnen anzeigen“, schrieb ein User am 4. Juni 2024 auf Facebook. Grundlage sei ein Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2012, wonach das Bundeswahlgesetz „grundgesetzwidrig“ sei. „#Europawahl Jeder der Wählen geht leistet eine Beihilfe zur einer #Straftat nach §27 StGB“, heißt es in einem anderen Posting, das User nur wenige Tage vor der EU-Wahl im Juni 2024 zahlreich auf Facebook verbreiten.

Nein, seine Stimme bei der EU-Wahl abzugeben ist keine Straftat Read More »

Ein Wahlzettel mit Kreuz über den Rand hinaus ist eine gültige Stimme - Featured image

Ein Wahlzettel mit Kreuz über den Rand hinaus ist eine gültige Stimme

„Setzen Sie Ihr Kreuz richtig!“, steht auf einem Bild, das in Beiträgen auf Tiktok und anderen Plattformen wie Facebook, Reddit und X Ende Mai 2024, kurz vor der EU-Wahl, geteilt wird. Darunter sind zwei Kreuze in zwei Kreisen erkennbar: Das Kreuz, das sich innerhalb des Kreises befindet, sei richtig. Das Kreuz, das über den Kreis hinausragt, sei falsch.

Ein Wahlzettel mit Kreuz über den Rand hinaus ist eine gültige Stimme Read More »

Nach oben scrollen