Orban dementierte angebliche EU-Austrittspläne
Ungarn will angeblich die EU verlassen, ist im Netz zu lesen. Der Regierungschef erteilte den Gerüchten eine deutliche Absage.
Orban dementierte angebliche EU-Austrittspläne Read More »
Ungarn will angeblich die EU verlassen, ist im Netz zu lesen. Der Regierungschef erteilte den Gerüchten eine deutliche Absage.
Orban dementierte angebliche EU-Austrittspläne Read More »
In sozialen Medien heißt es, der Führerschein werde bald rein digital. Ohne Smartphone kein Autofahren mehr? Das stimmt so nicht.
Der digitale Führerschein kommt, der klassische bleibt Read More »
Übersetzungstools erleichtern den Zugang zu fremdsprachigen Inhalten – führen aber auch mal in die Irre. So wird dem schwedischen Regierungschef fälschlicherweise ein EU-kritisches Zitat in den Mund gelegt.
Schwedischer Ministerpräsident mit rechtem Parteichef verwechselt Read More »
Immer wieder kommt die Behauptung auf, Deutschland wolle das Bargeld abschaffen. Stets entpuppt sich das als haltloses Untergangsszenario – aktuell nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags.
Schwarz-Rot will Bargeld als Zahlungsform erhalten Read More »
Ein am 1. April 2025 auf Telegram geteiltes Video zeigt die französische Politikerin Marine Le Pen, Fraktionschefin der Partei Rassemblement National (RN), wie sie aus einem Gebäude kommt, wo bereits viele Menschen auf sie warten. Diese applaudieren, machen Videos von ihr und bitten sie um Fotos. Die Videosequenz wurde mit folgender Meldung verbreitet: „Le Pen wird von ihren Anhängern begeistert empfangen. Das französische Volk liebt Marine Le Pen und fordert die Aufhebung ihres Urteils.“
Dieses Video von Marine Le Pen ist alt und hat nichts mit ihrer Verurteilung 2025 zu tun Read More »
Der digitale Euro ist im Wesentlichen eine elektronische Form von Bargeld, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) gedeckt wird. Die Entscheidung, einen digitalen Euro einzuführen, ist noch nicht gefallen, und eine mögliche Einführung wäre noch Jahre entfernt.
Der digitale Euro der EZB löst online eine Flut von Falschinfos aus Read More »
„PRO-RUSSISCHE Kundgebungen von biblischem Ausmaß in ganz EUROPA. EUROPA ERWACHT. Hunderttausende Europäerinnen und Europäer gingen auf die Straße, um Russland zu unterstützen !“, hieß es in einem slowakischen Facebook-Post vom 7. März 2025, der mehr als 1700 Mal geteilt wurde. Dem Beitrag zufolge protestierten die Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die „antirussische Propaganda im Europäischen Parlament“ oder gegen „die Aufrüstung der EU, während die Menschen nichts zu essen und kein Dach über dem Kopf haben“. Einige Beiträge enthielten auch mehrere Fotos von Kundgebungen, auf denen russische Flaggen und ein Foto des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sehen sind.
„Schwedischer Regierungschef fordert Auflösung der EU: ‚Das europäische Projekt ist völlig gescheitert'“, hieß es in einem Facebook-Beitrag vom 27. März 2025. In dem geteilten Screenshot ist ein Mann in Anzug abgebildet sowie ein Link zu einer Website mit einem angeblichen Artikel dazu angeführt, der jedoch nicht vollständig lesbar ist.
Nein, die EU soll nicht laut dem schwedischen Regierungschef aufgelöst werden Read More »
35 Millionen Gebäude sollen laut EU-Richtlinie saniert werden. Doch macht sie unsanierte Häuser wirklich bald unbewohnbar? Was an der weit verbreiteten Behauptung nicht stimmt.
EU-Richtlinie: Weder Räumungen noch Zwangssanierungen vorgesehen Read More »
In der EU gibt es Überlegungen, den digitalen Euro als Zahlungsmittel zuzulassen. Aber soll das tatsächlich schon im Oktober 2025 der Fall sein? Nein. Was es mit dem Datum tatsächlich auf sich hat.
Einführung des digitalen Euros erst in einigen Jahren geplant Read More »