04.07.24

Niedrigwasser am Rhein von 1921 widerlegt nicht den Klimawandel - Featured image

Niedrigwasser am Rhein von 1921 widerlegt nicht den Klimawandel

Ein Schwarzweißfoto des Rheins, der kaum Wasser führt, wird derzeit tausendfach in sozialen Medien geteilt. In einem Facebook-Post vom 21. Juni 2024 heißt es dazu: „Wetter vor mehr als 100 Jahren, als es noch keine CO2-Steuern und keine Mär vom menschgemachten Klimawandel gab.“ Dazu werden Temperaturdaten aus dem Jahr 1921 zitiert: „Aufgrund von milden Temperaturen am Ausgang des Winters und heißer Sommermonate war das Jahr 1921 relativ warm. Im Sommer traten Höchsttemperaturen bis zu 39,4 °C auf.“

Niedrigwasser am Rhein von 1921 widerlegt nicht den Klimawandel Read More »

Dieses Video zeigt keinen spanischen Strand nach einem Umweltfestival - Featured image

Dieses Video zeigt keinen spanischen Strand nach einem Umweltfestival

„Die Szene am Tag nach einem Festival zum Thema Umwelt und Naturschutz am Strand La Malagueta in Malaga, Spanien“, schrieb ein User am 30. Juni 2024 auf Facebook und teilte ein Video. Der Clip zeigt einen Sandstrand, der mit verschiedenen Arten von Müll wie etwa leeren Plastiktüten und -flaschen bedeckt ist. 

Dieses Video zeigt keinen spanischen Strand nach einem Umweltfestival Read More »

Dieses staubige Auto belegt keine Chemtrails - Featured image

Dieses staubige Auto belegt keine Chemtrails

Über dreitausend Mal wurde das Bild eines staubverschmutzten Autos mit irreführender Behauptung auf Facebook geteilt: „Reste der Wettermanipulation der Chemtrails. Aber den Schlafschafen wird es als Saharastaub verkauft“, schrieb der Nutzer am 22. Juni 2024 dazu. In den Kommentaren reagierten einige Stimmen ironisch auf die Behauptung, doch zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer stimmten mit Aussagen wie „Dieser Staub ist wirklich nicht mehr normal!“ zu.

Dieses staubige Auto belegt keine Chemtrails Read More »

Nach oben scrollen