Ausschreitungen in Frankreich: Bild zeigt keine Demonstranten, die ein Polizeiauto stehlen
Ein Polizist schoss am 27
„Plus 15 Prozent! Von der Leyen will ihr EU-Monatsgehalt auf 35
„Es ist nur noch zum Kotzen. (…) Die nächste Provokation aus Brüssel: Während alle Europäer unter Inflation und zu niedrigen Löhnen leiden, wollen sich EU-Politiker und EU-Beamte erneut ihre Gagen erhöhen – und zwar um 15 Prozent“, schreibt eine Userin auf Facebook. Das Posting wurde über 100 Mal geteilt. Auf Twitter wurde ein Beitrag mit derselben Behauptung über 1300 Mal retweetet.
Ein französischer Beitrag auf Telegram, der seit dem 31. Mai 2023 über 21.000 Mal angesehen wurde, behauptet: „Die EU rät schwangeren Frauen nun von der Corona-Impfung ab.“ Dieselbe Behauptung wurde auch mehrfach auf Facebook und Twitter in Belgien und Frankreich geteilt.
Corona-Impfstoffe werden in der EU weiterhin für schwangere Frauen empfohlen Read More »
Ob Hund oder Katze: Viele Menschen sehen ihre Haustiere als Familienmitglieder an. Auf ein angebliches Verbot reagieren sie entsprechend empört. Doch die Geschichte ist erfunden.
In der EU ist kein Verbot von Haustieren ab Mai 2023 geplant Read More »
26.04.23 Das EU-Parlament will Gebäude klimaneutral machen, das könnte auch eine Pflicht für Sanierungsmaßnahmen nach sich ziehen. Das sorgt medial für viel Aufmerksamkeit und in Sozialen Netzwerken für Diskussionen. In einem viralen Tiktok-Video vom 5. März heißt es, über Nacht würden in Europa 35 Millionen Häuser wertlos. In spätestens sieben Jahren dürften Häuser, die nicht
Nein, das EU-Parlament plant nicht, Menschen aus unsanierten Häusern zu werfen Read More »
23.04.23 In der Europäischen Union sollen ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Im Kontext dieser Entwicklung kursiert in Sozialen Netzwerken eine Weltkarte, auf der fast nur EU-Länder blau markiert sind. In den Beiträgen auf Facebook, Tiktok und Twitter wird dadurch angedeutet, dass im Grunde nur
Nicht nur die EU: Verbrennerverbot wird in vielen Ländern diskutiert Read More »
13.04.23 „Haustierverbot in der EU ab Mai“, heißt es Ende März in einem Tiktok-Video, das 234.000 Mal gesehen und über 1.850 Mal geteilt wurde. Ein Bild mit Text aus dem Video findet sich zudem auf Facebook. In den Kommentaren geht es emotional zu: „Meine Tiere bleiben bei mir, sollten Regierung besser reduzieren oder absetzen“ oder
Benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeuge stoßen CO2 aus. Um die Treibhausgas-Emissionen zu senken, plant die Europäische Union daher ein Verbot dieser Autos ab 2035. Mit der Idee ist sie nicht allein.
Mehrere Länder planen Aus von Verbrennerautos ab 2035 Read More »
Die neuen Pläne der EU, Energieeffizienzstandards in den Mitgliedsstaaten einheitlich zu regulieren und Gebäude mit geringer Energieklasse zu renovieren, stoßen nicht nur bei manchen politischen Parteien auf Unmut
EU-Pläne für Gebäude-Renovierungen unter Beschuss Read More »