Fact Check

Nein, ein Bremer Auktionshaus versteigert keine russische Kunst zum Zerstören - Featured image

Nein, ein Bremer Auktionshaus versteigert keine russische Kunst zum Zerstören

15.12.22 Eine Auktion, bei der russische Kunstwerke erst gekauft und dann zerstört werden? Klingt befremdlich, doch angeblich soll ein Euronews-Bericht genau das belegen. Das Video verbreitet sich in Sozialen Netzwerken auf Deutsch, besonders stark jedoch auf Russisch. Auch der offizielle Telegram-Kanal von dem russischen Fernsehmoderator Wladimir Solowjow, der als wichtiger Propagandist des Kremls gilt, hat […]

Nein, ein Bremer Auktionshaus versteigert keine russische Kunst zum Zerstören Read More »

Narrativ der Deindustrialisierung: Nein, das Siemens-Werk in Amberg schließt nicht

15.12.22 „Die offiziellen Medien sprechen nicht darüber“, behauptet eine Facebook-Seite unter dem Namen „Herbert Dressel“. Sie gibt vor, als Ingenieur bei Siemens im bayerischen Amberg zu arbeiten und exklusive Informationen zu haben, dass der Standort schließen werde. Doch das stimmt nicht, und die Facebook-Seite ist eine Fälschung. Bernhard Lott, Pressesprecher von Siemens, teilte uns per

Narrativ der Deindustrialisierung: Nein, das Siemens-Werk in Amberg schließt nicht Read More »

Doch, deutsche Medien berichteten über den Regierungswechsel in Bulgarien

15.12.22 „Regierung in Bulgarien gestürzt und wir bekommen nichts mit? Haben GEZ-Medien und Bundesregierung so große Angst? Was nicht passt, wird nicht mehr passend gemacht, sondern gleich unter den Teppich gekehrt.“ Das wird in dutzenden Facebook-Beiträgen schon seit August immer wieder behauptet. Als Grund für die angeblich ausbleibende Berichterstattung machen die Beiträge folgendes aus: Die

Doch, deutsche Medien berichteten über den Regierungswechsel in Bulgarien Read More »

Bezahlte Falschinformation: Das Volkswagen-Werk Wolfsburg wird nicht geschlossen

15.12.22 „Alle werden entlassen“, steht groß unter einem Bild des Volkswagen-Werks in Wolfsburg. Darüber ein besorgtes und verärgertes Statement: „Wenn Sie dies lesen, dann ist das, was wir befürchtet haben, eingetreten: Es wurde berichtet, dass Volkswagen sein Werk in Wolfsburg wegen der Energiekrise schließen wird. Es wird geschlossen und in die USA verlegt!“ Urheber dieser

Bezahlte Falschinformation: Das Volkswagen-Werk Wolfsburg wird nicht geschlossen Read More »

Kaufland-Logo wird missbräuchlich verwendet - Featured image

Kaufland-Logo wird missbräuchlich verwendet

14.12.22 Das Unternehmen Kaufland eröffnete 1968 seine erste Filiale – vor 54 Jahren. Nun heißt es bei einem angeblichen Facebook-Account der Kette, anlässlich «unseres Jubiläums» werde die Firma ein Gewinnspiel veranstalten. Dafür müsse man «eine andere Zahl als die Zahl (555) richtig beantworten». Auf dem Sharepic wird eine «100% kostenlose Teilnahme» versprochen. Was steckt dahinter?

Kaufland-Logo wird missbräuchlich verwendet Read More »

Nein, das BASF-Werk in Lemförde schließt nicht und verlagert seine Produktion nicht nach China

14.12.22 „Es wurde berichtet, dass die BASF ihr Werk in Lempferd wegen der Energiekrise schließen wird“, behauptete eine Facebook-Seite unter dem Namen „Carsten Sternberg“ am 24. November 2022. „Nicht nur schließen, sondern nach China verlagern!“ Nur wenige Tage später, am 2. Dezember, veröffentlichte eine andere Seite namens „August Nelson“ einen fast identischen Beitrag auf Facebook.

Nein, das BASF-Werk in Lemförde schließt nicht und verlagert seine Produktion nicht nach China Read More »

Nach oben scrollen