12.06.23

Razzia-Wunsch nach Fußball-Stau? Twitter-Parodie zu Andrea Nahles wird ernst genommen

08.06.23 „Habe wegen fußballbedingter Straßensperrungen 30 Minuten im Stau gestanden und erwarte morgen Razzien bei allen großen Clubs!“, heißt es in einem Beitrag vom 27. Mai, der angeblich von der  ehemaligen Bundesarbeitsministerin und Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, stammt. Den Beitrag veröffentlichte das Twitter-Profil „zwitscherNahles“. Doch bei diesem Namen wurden offenbar nicht alle

Razzia-Wunsch nach Fußball-Stau? Twitter-Parodie zu Andrea Nahles wird ernst genommen Read More »

Vergleich zwischen Urteil gegen Lina E. und die Gruppe Freital führt in die Irre

08.06.23 Das Urteil gegen Lina E. polarisiert. Die Linksextremistin wurde Ende Mai wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das finden manche zu milde, andere zu scharf.  In Sozialen Netzwerken wird vielfach dieselbe Aussage geteilt: Der gleiche Richter, der Lina E. nach Mordanschlägen freigelassen habe, habe die

Vergleich zwischen Urteil gegen Lina E. und die Gruppe Freital führt in die Irre Read More »

Kälterekord in der Antarktis ist kein Beleg dafür, dass es die globale Erwärmung nicht gibt

08.06.23 Auf Facebook und Twitter verbreitete sich im Mai die Behauptung, ein neuer Kälterekord in der Antarktis zeige, dass die globale Erwärmung Schwindel sei. Der Beweis sei die extreme Kälte, die im Mai am Südpol geherrscht habe. Normalerweise wird es dort erst im Juli sehr kalt. Die Ersteller verweisen dazu auf zwei Artikel von Wetter

Kälterekord in der Antarktis ist kein Beleg dafür, dass es die globale Erwärmung nicht gibt Read More »

Angebliches Kärcher-Gewinnspiel auf Facebook ist eine Betrugsmasche

08.06.23 Auf Facebook wirbt die Seite „Kärcher Fans“ für ein verlockendes Angebot: Angeblich könne das Unternehmen Kärcher zerkratzte Produkte nicht mehr verkaufen, also würden sie verschenkt. Bei der Aktion handelt es sich jedoch um eine Betrugsmasche. Üblicherweise verfolgen solche gefälschten Gewinnspiele das Ziel, Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu erbeuten oder deren Laptops und Smartphones

Angebliches Kärcher-Gewinnspiel auf Facebook ist eine Betrugsmasche Read More »

Alter Kachelmann-Tweet über Hitzewellen-„Lüge“ wird erneut irreführend verbreitet

08.06.23 Leugnet Wetterexperte Jörg Kachelmann in einem aktuellen Tweet den Klimawandel? Das soll ein Sharepic belegen, das sich seit Ende Mai dutzendfach auf Facebook verbreitet. „Die globale Hitzewelle weltweit und gleichzeitig ist eine Lüge“, steht in einem vermeintlichen Tweet Kachelmanns, der mit einem Screenshot ohne Veröffentlichungsdatum abgebildet ist. In dem Twitter-Beitrag heißt es, die „momentanen

Alter Kachelmann-Tweet über Hitzewellen-„Lüge“ wird erneut irreführend verbreitet Read More »

Grönländischer Eisbohrkern beweist nicht, dass die Erderwärmung natürlich ist - Featured image

Grönländischer Eisbohrkern beweist nicht, dass die Erderwärmung natürlich ist

In sozialen Netzwerken kursieren seit Mitte Mai 2023 Beiträge mit einem englischsprachigen Video, in dem ein Forscher der Universität Kopenhagen einen Eisbohrkern in Grönland analysiert. Im Video wird daraus der Schluss gezogen, dass dass der Mensch nicht für die globale Erwärmung verantwortlich sei, da es „schon immer wechselnde Wärme- und Kälteperioden“ gegeben habe, die durch natürliche Phänomene verursacht würden.

Grönländischer Eisbohrkern beweist nicht, dass die Erderwärmung natürlich ist Read More »

Nach oben scrollen