EU

Die EU hat den Beginn der Sommerzeit nicht wegen des Ramadan verschoben - Featured image

Die EU hat den Beginn der Sommerzeit nicht wegen des Ramadan verschoben

„Eilmeldung: EU setzt Zeitumstellung bis nach Ramadan aus“ ist auf einem Screenshot eines Artikels zu lesen, der Ende März 2024 in einem Beitrag auf Facebook geteilt wird. In einem Video auf Tiktok wird erklärt, „aus Rücksicht auf Muslime erfolgt die Zeitumstellung auf die Sommerzeit erst nach Ramadan“. So könnten „Fastende eine Stunde länger essen“. 

Die EU hat den Beginn der Sommerzeit nicht wegen des Ramadan verschoben Read More »

Nein, die EU setzt nicht die Zeitumstellung bis zum Ende des Ramadan aus

Der muslimische Fastenmonat Ramadan – in diesem Jahr geht er vom 11. März bis spätestens zum 9. April – ist immer wieder Gegenstand von Falschbehauptungen. Häufig geht es darum, dass sich angeblich nicht-muslimische Abläufe den muslimischen anpassen sollen, was Hass und Hetze schüren kann. Wir haben dazu in der Vergangenheit bereits mehrere Recherchen veröffentlicht.

Nein, die EU setzt nicht die Zeitumstellung bis zum Ende des Ramadan aus Read More »

Überschwemmungen laut Experten nicht durch Dammrückbau verursacht - Featured image

Überschwemmungen laut Experten nicht durch Dammrückbau verursacht

„Letztes Jahr wurde in der EU eine Rekordzahl von Dämmen abgerissen. Und jetzt – welch Überraschung – Hochwasser“, heißt es in einem Beitrag auf X vom 25. Dezember 2023 von Marcel de Graaff (FvD), niederländischer Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments. De Graaff war bis Ende 2022 Mitglied der Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie (ID) im Europäischen Parlament, verließ diese aber, nachdem er sie beschuldigt hatte, „russlandfeindlich“ zu sein – nun ist er fraktionslos. Sein Beitrag auf X wurde über 800 Mal geteilt. Ein Artikel auf NineforNews, traf ebenfalls auf viel Zustimmung in sozialen Medien und wurde auf Facebook über 600 Mal geteilt. 

Überschwemmungen laut Experten nicht durch Dammrückbau verursacht Read More »

Nein, dieser SS-General ist nicht der Urgroßvater der EU-Kommissionspräsidentin - Featured image

Nein, dieser SS-General ist nicht der Urgroßvater der EU-Kommissionspräsidentin

 Erstmals in der Geschichte wurde im Juli 2019 mit Ursula von der Leyen eine Frau zur Präsidentin der Europäischen Kommission ernannt. Am 7. März 2024 wurde sie von der Europäischen Volkspartei (EVP) für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin nominiert.

Nein, dieser SS-General ist nicht der Urgroßvater der EU-Kommissionspräsidentin Read More »

Laborfleisch aus tierischen Zellen ist in der EU aktuell nicht zugelassen - Featured image

Laborfleisch aus tierischen Zellen ist in der EU aktuell nicht zugelassen

„Eine Fabrik in Holland druckt 500 Tonnen Steaks pro Monat über 3D-Drucker. Die Firma Redefine Meat wird deutsche Restaurants mit gedruckten Filets versorgen. Rund 110 deutsche Restaurants kaufen bereits ‚Fleisch‘ von Redefine Meat“, heißt es in Postings auf Facebook von Mitte Januar 2024. Userinnen und User teilen dazu zwei Fotos, auf denen Stücke von „Laborfleisch“ zu sehen sind. Zudem wird behauptet: „Um den Prozess des 3D-Druckfleischs zu beginnen, biopsieren Wissenschaftler eine Probecharge tierischer Stammzellen je nach gewünschter Fleischart: Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel oder sogar Fisch.“

Laborfleisch aus tierischen Zellen ist in der EU aktuell nicht zugelassen Read More »

Vorgeschlagene EU-Verordnung betrifft Altfahrzeuge, über 15 Jahre alte Autos dürfen weiterhin repariert werden - Featured image

Vorgeschlagene EU-Verordnung betrifft Altfahrzeuge, über 15 Jahre alte Autos dürfen weiterhin repariert werden

„Von wegen ‚Nachhaltigkeit‘: EU will Reparatur aller Fahrzeuge verbieten, die älter als 15 Jahre sind“, heißt es in einem Beitrag auf Facebook vom 27. Januar 2024. Auch auf X und Telegram verbreiten zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer diese Behauptung. 

Vorgeschlagene EU-Verordnung betrifft Altfahrzeuge, über 15 Jahre alte Autos dürfen weiterhin repariert werden Read More »

Nach oben scrollen