Keine Vorschrift der FDA für Salzersatz
Nicht jeder Vorschlag ist gleich ein Verbot. Oft erkennt man den Unterschied schon, wenn man Quellen genau liest.
Keine Vorschrift der FDA für Salzersatz Read More »
Nicht jeder Vorschlag ist gleich ein Verbot. Oft erkennt man den Unterschied schon, wenn man Quellen genau liest.
Keine Vorschrift der FDA für Salzersatz Read More »
Nachdem Messungen einen Anstieg der Durchschnittstemperatur weltweit belegen, rücken einige Kritiker aus, um die Messmethoden zu hinterfragen
Temperaturanstieg auch ohne Wärmeinsel-Effekt Read More »
Der Microsoft-Gründer und Milliardär Bill Gates ist für Impfgegnerinnen und -gegner ein beliebtes Angriffsziel. Mit der Bill und Melinda Gates Stiftung engagiert er sich weltweit für Impfkampagnen. Immer wieder verbreiten sich im Netz Falschbehauptungen und Verschwörungserzählungen über Gates, viele davon haben wir bereits geprüft.
Im Krieg gegen die Ukraine nutzt Russland deren Getreideausfuhren als Druckmittel. Während der Angreifer ukrainische Häfen blockiert, läuft die Desinformation rund um das Thema weiter.
Zehn Prozent der Getreideexporte kamen 2021 aus der Ukraine Read More »
In den sozialen Medien wird wie seit Jahren schon ein antimuslimischer Kettenbrief verbreitet. Aber noch immer ist die Erzählung von einem meinungsstarken Bürgermeister falsch.
Antimuslimischer Kettenbrief geht auf Meinungsbeitrag, nicht auf Bürgermeister zurück Read More »
Auf einer Straße schlagen Menschen zum Teil mit Stöcken aufeinander ein. Aber das Video dieser Gewaltszene stammt nicht aus dem bayerischen Würzburg – auch wenn viele Social-Media-User das behaupten.
Video von Gewalt in Wohnviertel wurde in Stuttgart aufgenommen Read More »
22.09.23 Es ist eine beliebte Masche auf Facebook: Mit einer gefälschten Seite unter dem Namen eines bekannten Unternehmens wird ein angebliches Gewinnspiel beworben. Solche Betrugsversuche begegnen uns immer wieder. Aktuell verbreitet eine Seite eine angebliche Verlosung von Edeka. Dort heißt es: „Bisher gibt es keine Gewinner, für die ersten 500 Personen zahlte das @EDEKA-Team einen
Betrugsmasche: Edeka verschenkt keine 250-Euro-Gutscheine mit Facebook-Ratespiel Read More »
„TRAGISCH: Massive Fluten haben Libyen getroffen und es wird berichtet, dass bisher bis zu 5 300 Tote bestätigt wurden – die Zahl könnte noch auf über 10 000 steigen, sagen offizielle Stellen,“ so ein englischsprachiger Facebook-Beitrag vom 13. September 2023, dem das Video beigefügt wurde. Auch auf Tiktok und X, ehemals Twitter, verbreitete sich das Video in mehreren weiteren Beiträgen.
Dieses Video einer Flutwelle ist alt und stammt aus Saudi-Arabien, nicht aus Libyen Read More »
Falschzitate sind ein beliebtes Mittel, um bekannte Persönlichkeiten in Verruf zu bringen
Falsches Scholz-Zitat entsprang einem Leserbrief Read More »
„Auf der italienischen Insel Lampedusa kam es zu direkten Auseinandersetzungen zwischen Migranten und der Polizei. Illegale Einwanderer bewerfen die Carabinieri mit Steinen und fordern ihre Abschiebung nach Europa“, schreibt eine Nutzerin auf Facebook zu einem Video am 18. September 2023. Die Aufnahmen wurden zuletzt mit ähnlichen Beschreibungen auch auf anderen Plattformen hochgeladen, etwa auf X (ehemals Twitter) und Telegram. Dasselbe Video wurde in sozialen Medien auch auf Französisch, Englisch und Spanisch veröffentlicht.
Dieses Video von Gewalt gegen Polizeibeamte wurde nicht auf Lampedusa gedreht Read More »