Neuigkeiten & Veranstaltungen
Startseite -> Neuigkeiten & Veranstaltungen
Desinformation als Bedrohung der Demokratie: Erkenntnisse und Erfahrungen aus Deutschland, Polen und Rumänien
20.02.25 Desinformationskampagnen, die auf die Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaften abzielen und Wahlprozesse untergraben, haben sich...
Online-Diskussion zu Desinformation im Wahlkampf am 6. Februar, 15 Uhr
03.02.25 Das GADMO-Netzwerk veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 15 Uhr eine virtuelle Podiumsdiskussion zum...
Im Dezember kursierten viele islamfeindliche und migrationskritische Narrative
03.02.25 Im Dezember hat sich der Anteil an Desinformationen zum Klimawandel, die in EU-Sprachen verbreitet...
Interaktive Faktencheck-Landkarte der EDMO-Hubs für Januar veröffentlicht
27.01.25 Das European Media Digital Observatory (EDMO) gibt monatlich mit Unterstützung aller EDMO-Hubs eine interaktive...
Recherche von GADMO-Partner CORRECTIV: Russland greift in deutschen Wahlkampf ein
23.01.25 GADMO-Partner CORRECTIV hat vor der Bundestagswahl eine neue Einflussoperation aus Russland enttarnt. Mehr als...
GADMO-Board-Mitglied CeMAS startet Monitoring zum Bundestagswahlkampf
22.01.25 Das CeMAS – Center für Monitoring, Analyse und Strategie, ein Mitglied unseres Advisory Board,...
Vor der Bundestagswahl: GADMO wirkt Desinformationen entgegen
15.01.25 Vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar klärt GADMO mit wöchentlichen Newslettern und einer...
EDMO-Stellungnahme zu Metas Entscheidung, das Faktencheck-Programm zu beenden
13.01.25 Das European Digital Media Observatory (EDMO) und seine Hubs, einschließlich des German-Austrian Digital Media...
Im Oktober mehr als doppelt so viele Falschmeldungen zum Krieg im Nahen Osten wie im September
26.11.24 Der Anteil an den in EU-Sprachen verbreiteten und von den EDMO-Faktenchecker:innen überprüften Desinformationen zum...
EDMO veröffentlicht Empfehlungen für effektive Media Literacy-Initiativen
21.10.24 Die EDMO-Empfehlungen für effektive Media Literacy-Initiativen zielen darauf ab, die Medienkompetenz europaweit zu stärken....
Viele Falschinformationen über US-Präsidentschaftswahlkampf im Umlauf
21.10.24 Im September begann das EDMO-Netzwerk mit dem Monitoring von Desinformationen im Zusammenhang mit den...
Desinformation über Einwanderung nimmt zu
30.09.24 Im August war der Anteil der Desinformation über Migration so hoch wie noch nie...
Online-Workshop: KI-Fakes im politischen Raum – und wie man sie entlarvt
24.09.24 Landtagswahlen in mehreren Bundesländern, Nationalratswahlen in Österreich, Präsidentschaftswahl in den USA – Urnengänge werden...
Workshop: Fakes, KI und Propaganda – was tun gegen Desinformation im Superwahljahr?
24.09.24 Drei Landtagswahlen und die Europawahl – in diesem Jahr bieten viele demokratische Entscheidungen eine...
Online-Workshop: Wie mit Fakes Stimmung bei Wahlen Stimmung gemacht wird
16.09.24 Landtagswahlen in mehreren Bundesländern, Nationalratswahlen in Österreich, Präsidentschaftswahl in den USA – Urnengänge werden...
Gemeinsam gegen Desinformation: Die Arbeit von EDMOeu und den 14 Hubs in Zahlen
24.07.24 Als einer von 14 nationalen und multinationalen Hubs des European Digital Media Observatory (EDMO)...
Nach der Europawahl kursierten viele Falschbehauptungen über Wahlmanipulation
22.07.24 Der Anteil der von GADMO erfassten Desinformation über die EU war im Juni wieder...
EU-bezogene Desinformation hat vor der Europawahl weiter zugenommen
24.06.24 Im Mai war der Anteil der von GADMO erfassten Desinformation über die EU noch...
Desinformation vor der Europawahl: Bedrohung für unsere Demokratie?
05.06.24 Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union...
The Future of Fact Checking: Gefahren und Herausforderungen im Kampf gegen Desinformation
04.06.24 Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr versammelte die APA-Austria Presse Agentur am 23. Mai...