Neuigkeiten & Veranstaltungen
Startseite -> Neuigkeiten & Veranstaltungen
Interaktive Faktencheck-Landkarte der EDMO-Hubs für April veröffentlicht
28.04.25 Das European Media Digital Observatory (EDMO) gibt monatlich mit Unterstützung aller EDMO-Hubs eine interaktive...
Trump-Effekt beeinflusst Desinformation in Europa
21.03.25 Im Februar hat sich die Verbreitung von Desinformation über den Krieg in der Ukraine...
Desinformation als Bedrohung der Demokratie: Erkenntnisse und Erfahrungen aus Deutschland, Polen und Rumänien
20.02.25 Desinformationskampagnen, die auf die Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaften abzielen und Wahlprozesse untergraben, haben sich...
Online-Diskussion zu Desinformation im Wahlkampf am 6. Februar, 15 Uhr
03.02.25 Das GADMO-Netzwerk veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 15 Uhr eine virtuelle Podiumsdiskussion zum...
Im Dezember kursierten viele islamfeindliche und migrationskritische Narrative
03.02.25 Im Dezember hat sich der Anteil an Desinformationen zum Klimawandel, die in EU-Sprachen verbreitet...
Recherche von GADMO-Partner CORRECTIV: Russland greift in deutschen Wahlkampf ein
23.01.25 GADMO-Partner CORRECTIV hat vor der Bundestagswahl eine neue Einflussoperation aus Russland enttarnt. Mehr als...
GADMO-Board-Mitglied CeMAS startet Monitoring zum Bundestagswahlkampf
22.01.25 Das CeMAS – Center für Monitoring, Analyse und Strategie, ein Mitglied unseres Advisory Board,...
Vor der Bundestagswahl: GADMO wirkt Desinformationen entgegen
15.01.25 Vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar klärt GADMO mit wöchentlichen Newslettern und einer...
EDMO-Stellungnahme zu Metas Entscheidung, das Faktencheck-Programm zu beenden
13.01.25 Das European Digital Media Observatory (EDMO) und seine Hubs, einschließlich des German-Austrian Digital Media...
Im Oktober mehr als doppelt so viele Falschmeldungen zum Krieg im Nahen Osten wie im September
26.11.24 Der Anteil an den in EU-Sprachen verbreiteten und von den EDMO-Faktenchecker:innen überprüften Desinformationen zum...
EDMO veröffentlicht Empfehlungen für effektive Media Literacy-Initiativen
21.10.24 Die EDMO-Empfehlungen für effektive Media Literacy-Initiativen zielen darauf ab, die Medienkompetenz europaweit zu stärken....
Viele Falschinformationen über US-Präsidentschaftswahlkampf im Umlauf
21.10.24 Im September begann das EDMO-Netzwerk mit dem Monitoring von Desinformationen im Zusammenhang mit den...
Desinformation über Einwanderung nimmt zu
30.09.24 Im August war der Anteil der Desinformation über Migration so hoch wie noch nie...
Online-Workshop: KI-Fakes im politischen Raum – und wie man sie entlarvt
24.09.24 Landtagswahlen in mehreren Bundesländern, Nationalratswahlen in Österreich, Präsidentschaftswahl in den USA – Urnengänge werden...
Workshop: Fakes, KI und Propaganda – was tun gegen Desinformation im Superwahljahr?
24.09.24 Drei Landtagswahlen und die Europawahl – in diesem Jahr bieten viele demokratische Entscheidungen eine...
Online-Workshop: Wie mit Fakes Stimmung bei Wahlen Stimmung gemacht wird
16.09.24 Landtagswahlen in mehreren Bundesländern, Nationalratswahlen in Österreich, Präsidentschaftswahl in den USA – Urnengänge werden...
Gemeinsam gegen Desinformation: Die Arbeit von EDMOeu und den 14 Hubs in Zahlen
24.07.24 Als einer von 14 nationalen und multinationalen Hubs des European Digital Media Observatory (EDMO)...
Nach der Europawahl kursierten viele Falschbehauptungen über Wahlmanipulation
22.07.24 Der Anteil der von GADMO erfassten Desinformation über die EU war im Juni wieder...
EU-bezogene Desinformation hat vor der Europawahl weiter zugenommen
24.06.24 Im Mai war der Anteil der von GADMO erfassten Desinformation über die EU noch...
Desinformation vor der Europawahl: Bedrohung für unsere Demokratie?
05.06.24 Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union...
The Future of Fact Checking: Gefahren und Herausforderungen im Kampf gegen Desinformation
04.06.24 Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr versammelte die APA-Austria Presse Agentur am 23. Mai...
Anteil der Desinformation über die EU erreicht bisherigen Höchststand
29.05.24 Zwei Monate vor der Europawahl war der Anteil der Desinformation über die EU so...
AFP ist Partner einer immersiven Ausstellung über die Bekämpfung von Falschinformationen vor der Europawahl
16.05.24 Die niederländische Universität INholland hat Mitte Mai die pädagogische Initiative fabricated gestartet, die von...
EDMO und GADMO starten Kampagne „Be Election Smart“ im Vorfeld der Europawahl 2024
29.04.24 Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 werden Millionen von Europäer:innen durch ihre Stimmabgabe...
Aussagen von Macron und Terroranschlag bei Moskau sorgen für mehr Desinformation über die Ukraine
22.04.24 Emmanuel Macrons Aussagen über die mögliche Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine lösten im...
Tipps vom EDMO-Faktencheck-Netzwerk zur Erkennung von KI-generierten Inhalten
05.04.24 Was ist zu tun, wenn man auf Online-Inhalte (Bilder, Audio, Video oder Text) stößt,...
Desinformation über Bauernproteste nimmt weiter zu und schürt Anti-EU-Stimmung
19.03.24 Mit der Zunahme der Bauernproteste im Februar in ganz Europa nahm auch die Verbreitung...
InVID/WeVerify-Plugin ist nun auch auf Deutsch verfügbar
11.03.24 GADMO-Partner AFP stellt die Browser-Erweiterung InVID-WeVerify nun auch auf Deutsch zur Verfügung. Mit dem...
Verbreiter von Desinformation nutzen Bauernproteste für sich
23.02.24 Die Bauernproteste haben in der öffentlichen Debatte im Januar immens an Bedeutung gewonnen –...
Neue Initiative von dpa und APA: Faktencheck-Tipps für Medienprofis
06.02.24 Unsere Faktencheck-Teams von dpa und APA starten eine neue Initiative mit Anleitungen für Medienprofis....
Desinformation zum Israel-Hamas-Konflikt nimmt ab und zum Klimawandel zu
23.01.24 Im Dezember beschäftigte die Facktcheck-Teams im EU-weitem EDMO-Netzwerk weiterhin die Lage im Nahen Osten....
Israel-Hamas-Konflikt wird ausgenutzt, um Unterstützung für die Ukraine zu schwächen
18.12.23 Auch im November beschäftigte kein anderes Thema die Faktencheck-Teams im EU-weiten EDMO-Netzwerk so intensiv...
Neues Projekt von GADMO-Partner dpa: Video-Tipps gegen Falschinformationen im Netz
15.12.23 Die EU will Cola verbieten, Haustiere verbannen, Bargeld abschaffen – Falschbehauptungen wie diese geistern...
EDMO-Analyse: Desinformation bei Wahlen in Europa 2023 weit verbreitet
13.12.23 Die vom European Digital Media Observatory (EDMO) eingerichtete Task Force zu den Wahlen zum...
Russische Desinformation in Afrika
30.11.23 Auch in Afrika ist Desinformation über den russischen Einmarsch in der Ukraine und generell...
Falschinformationen zum Israel-Hamas-Konflikt dominieren Faktenchecks im Oktober
17.11.23 Kein anderes Thema beschäftigte die Faktencheck-Teams im EU-weiten EDMO-Netzwerk seit Mai 2022 so intensiv...
EDMO-Analyse zu Desinformation über Migrant:innen aus der Ukraine und dem globalen Süden veröffentlicht
09.11.23 Wie die Arbeit des EU-weiten EDMO-Faktenchecks-Netzwerks zeigt, sind Falschinformationen, die sich gegen Migrant:innen richten,...
Konferenz zu Desinformation und Verifikation vom Forschungsbündnis news-polygraph
09.11.23 Wie kann es gelingen, im Katz- und Mausspiel KI-basierter Fälschungs- und Verifikationstechnologien die Nase...
Übersicht über Faktenchecks rund um den Israel-Hamas-Konflikt
02.11.23 Der Israel-Hamas-Konflikt zieht eine Flut an Falschbehauptungen in sozialen Netzwerken nach sich. Unsere Faktencheck-Teams...
Überfülltes Flüchtlingslager auf Lampedusa sorgte für mehr Falschinformationen über Geflüchtete
19.10.23 Als im September Tausende Geflüchtete über das Mittelmeer die italienische Insel Lampedusa erreichten, stand...
APA-Event „The Future of Fact Checking“ beleuchtete Herausforderungen für Faktenchecker und Gesellschaft
05.10.23 Ende September veranstaltete GADMO-Partner APA eine internationale Konferenz zu aktuellen Entwicklungen rund um die...
CORRECTIV und GADMO organisieren erste Faktencheck-Fachtagung in Bonn
21.09.23 Austausch, Zusammenarbeit und Vernetzung gegen Desinformation: Unter dieser Prämisse haben CORRECTIV und GADMO am...
Neuer Online-Faktencheck-Workshop für Jugendliche
20.09.23 GADMO-Partner CORRECTIV hat einen neuen Online-Faktencheck-Workshop für Jugendliche produziert. Was ist eigentlich Desinformation? Woran...
Verschwörungstheorien über Waldbrände kurbeln Desinformation über den Klimawandel an
19.09.23 Die verheerenden Waldbrände in Griechenland und auf Maui haben im August in der EU...
GADMO für eAward 2023 in der Kategorie „Machine Learning und KI“ nominiert
14.09.23 Das AIT Austrian Institute of Technology und die APA – Austria Presse Agentur sind...
APA-Faktencheck-Event „The Future of Fact Checking“
14.09.23 GADMO-Partner APA lädt zu einer internationalen Konferenz zu aktuellen Entwicklungen rund um die Themen...
Unruhen in Frankreich entfachen Desinformation und Fremdenfeindlichkeit in der EU
25.08.23 Nach dem Tod von Nahel Merzouk, einem 17-jährigen Jugendlichen, der am 27. Juni in...
Mehr als die Hälfte der Internetnutzenden wird mindestens gelegentlich mit politischer Desinformation konfrontiert
18.08.23 Mehr als jeder Zweite stößt im Internet mindestens gelegentlich auf politisch motivierte Desinformation (54%)...
CORRECTIV.Faktencheck startet neuen Podcast zu Desinformation im Ukraine-Krieg
16.08.23 Welche Rolle spielt Desinformation im Krieg gegen die Ukraine? Und wie beeinflusst sie unser...
Erste Videos der dpa-Faktencheck Teens sind online
08.08.23 GADMO-Partner dpa-Faktencheck hat sich im März dem „Teen Fact-Checking Network“ von MediaWise angeschlossen und...
Im Pride-Monat Juni geht Desinformation über LGBTQ+ europaweit viral
18.07.23 Falschinformationen über LGBTQ+ Gemeinschaften waren bereits im Mai ein signifikantes Phänomen und nahmen im...
Fake-Regierungsseiten, Drogen-Selenskyj, AfD-Politiker: Prorussische Desinfo-Kampagne wütet weiter auf Facebook
Eigentlich wollte Facebook sie im vergangenen Sommer abgeschaltet haben: Doch eine prorussische Desinformationskampagne ist weiter...
Wie AfD-Politiker von einem prorussischen Propaganda-Netzwerk profitieren
Ein Netzwerk aus Fake-Accounts, das Stimmung gegen die Ukraine macht, teilt seit Monaten prorussische Fake-Artikel...
Geolocation: 5 Tipps, um den Aufnahmeort eines Bilds zu finden
21.06.23 Stammt dieses Foto wirklich aus der Ukraine? In welcher Stadt fand dieser Bauernprotest statt?...
Desinformation über den Klimawandel nimmt zu
15.06.23 Überschwemmungen in Italien, eine Dürre in Spanien – extreme Wetterereignisse in einigen EU-Ländern haben...
Faktencheck-Fachtagung & Workshop am 15. & 16. September in Bonn
31.05.23 Austausch, Zusammenarbeit und Vernetzung gegen Desinformation: Unter dieser Prämisse veranstaltet GADMO-Partner CORRECTIV am Freitag,...
EDMO richtet Taskforce zur Europawahl 2024 ein
30.05.23 Das European Digital Media Observatory (EDMO) hat eine Taskforce zu den Wahlen zum Europäischen...
Covid-19-Infodemie scheint abzuklingen
22.05.23 Die 30 Organisationen des EU-weiten EDMO-Faktencheck-Netzwerks, die zu diesem Briefing beigetragen haben, veröffentlichten im...
Neues Projekt von GADMO-Partner dpa: Mit Fact Graphics gegen Desinformation
08.05.23 Desinformation im Internet ist eine ernstzunehmende Gefahr – das zeigt der russische Angriffskrieg auf...
Registrierung offen für die EDMO-Jahreskonferenz 2023
26.04.23 Die Jahreskonferenz 2023 des European Digital Media Observatory (EDMO), zu dem GADMO gehört, findet...
KI-generierte Desinformation ist in der EU auf dem Vormarsch
19.04.23 Die 23 Organisationen des EU-weiten EDMO-Faktencheck-Netzwerks, die zu diesem Briefing beigetragen haben, veröffentlichten im...
Faktencheck-Challenge: dpa lädt Redaktionen zum Recherche-Quiz ein
30.03.23 Vom Berufsanfänger bis zum Vollprofi trainieren in Deutschland immer mehr Journalistinnen und Journalisten ihre...
dpa startet Faktencheck-Netzwerk für Jugendliche
23.03.23 Die Deutsche Presse-Agentur (dpa), Teil des GADMO-Netzwerks, schließt sich dem internationalen „Teen Fact-Checking Network“...
GADMO richtet Advisory Board ein
17.03.23 Das German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) hat sein Advisory Board zusammengestellt. Die Mitglieder bringen...
Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist Ziel von Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien
16.03.23 Die 28 Organisationen des EU-weiten EDMO-Faktencheck-Netzwerks, die zu diesem Briefing beigetragen haben, veröffentlichten im...
Neues Handbuch der dpa mit Tools und Tipps zur digitalen Verifikation
15.03.23 Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW hat ein Toolkit veröffentlicht, das helfen...
GADMO-Online-Plattform ist gestartet
23.02.23 Ob Propaganda zum Ukraine-Krieg oder Verschwörungsmythen rund um Corona – die Faktencheck-Teams der Nachrichtenagenturen...
Trotz Versprechungen scheitern Online-Plattformen im Kampf gegen Desinformation
21.02.23 Das Executive Board des European Digital Media Observatory (EDMO) begrüßt die Veröffentlichung der ersten...
Bericht: Meiste aufgedeckte Desinformation zu Corona, Krieg & Klimawandel
20.02.23 Der kürzlich veröffentlichte Bericht Von der Pandemie bis zum Krieg in der Ukraine: Eineinhalb...